Kommt es trotz allen Maßnahmen zu Leistungsabweichungen und damit zu Nachträgen, so müssen diese durch ein professionelles Nachtragsmanagement behandelt werden. Dabei sind folgende Kernpunkte zu beachten:
- Zeitnahes, umfassendes Nachtragsmanagement über alle Abweichungen
- Ablauf, Umgang mit Leistungsabweichungen ist vertraglich zu regeln
- Grundlage für die Beurteilung von Nachträgen ist immer der Grundvertrag mit allen Vertragsbestandteilen unter Einschluss aller bisher genehmigten Nachträgen
- Ein Nachtrag beinhaltet einerseits das Nachtragsbegehren, das den materiellen Teil umfasst, und andererseits die Nachtragsforderungen mit dem finanziellen Teil und/oder den Ansprüchen auf Fristerstreckung